Ich schreibe hier nur die Anleitung für das Muster, das wird kein Kleidungsstück oder ähnliches.
- Schlagen Sie Maschen an. Für dieses spezielle Muster muss die Maschenanzahl durch 6 teilbar sein. Zum Ausprobieren reichen 18 oder 24 Maschen aus.
- Stricken Sie 3 Reihen obenauf rechts. (1. Reihe re, 2.Reihe li, 3. Reihe re)
- Die 4. Reihe (Rückreihe) stricken Sie rechts.
- Jetzt kommt die erste Musterreihe. Stricken Sie immer 1 Masche rechts 4 Umschläge. So arbeiten Sie sich durch die ganze Reihe. Nach der letzten Masche kommen keine Umschläge mehr.
- Rückreihe: Heben Sie die erste Masche ab. Ziehen Sie die 4 Umschläge von der Nadel. Die nächste gestrickte Masche heben Sie wieder ab, anschließend die Umschläge abziehen. Das machen Sie so lange, bis Sie 6 abgehobene Maschen auf der rechten Nadel haben.
- Ziehen Sie die 6 Maschen so lang, wie es geht. Achten Sie darauf, dass alle Fäden ordentlich nebeneinander liegen.
- Schieben Sie diese langen Maschen auf die linke Nadel zurück.
- Ziehen Sie von diesen 6 langgezogenen Maschen die 3 rechten Maschen unter den 3 linken Maschen durch, so dass sich die 6 Maschen überkreuzen. Passen Sie wieder auf, dass alle Fäden schön ordentlich liegen.
- Stricken Sie diese 6 überkreuzten Maschen rechts ab.
- Heben Sie die nächsten 6 Maschen wieder ab und ziehen Sie die Umschläge dazwischen ab. Anschließend überkreuzen Sie auch diese Maschen wieder.
- So stricken Sie die ganze Reihe ab. Diese Reihe ist zu Anfang etwas "tüdelig", man hat den Bogen aber ganz schnell raus.
- Diese 6 Reihen wiederholen Sie nun fortlaufend.